South Pole unterstützt Sie beim Ausfüllen der Fragebögen in jedem der CDP-Programme. So erhalten Sie eine Bewertungen für Ihre Klimaschutzmassnahmen und sehen, wie Sie sich verbessern müsse, wenn es in Richtung Net Zero geht.
CDP (ehemals "Carbon Disclosure Project") ist eine unabhängige Organisation, die Unternehmen jährlich in Bezug auf ihr Engagement für den Klima- und Umweltschutz bewertet. CDP-Reporting ist mittlerweile zur gängigen Praxis für über 7.000 Unternehmen geworden, die neben ihren Kunden auch Investoren zu ihren Nachhaltigkeitsindikatoren informieren.
South Pole ist ein anerkannter CDP gold climate change consultancy partner und unterstützt Unternehmen auf ihrer Climate Journey für die Umsetzung und Beschleunigung des Pariser Klimaabkommens.
South Pole steht voll und ganz hinter diesen Empfehlungen und bietet Unternehmen konkrete Klimaschutzlösungen an, welche Ihre CDP-Performance verbessern werden.
Unser "Climate Journey" unterstützt Sie von der Ermittlung Ihres ökologischen Fussabdrucks über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung echter Klimaschutzmassnahmen.
Klimareporting ist zwar mittlerweile ein Muss für Unternehmen, die einer breiten Stakeholder-Landschaft gegenüberstehen, doch viele Unternehmensvertreter kommen seit Jahren mit ähnlichen Fragen auf uns zu. Daher hat South Pole ein Beratungsangebot entwickelt, mit dem wir drei zentrale Elemente abdecken.
South Poles Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen. Wir haben über 1.300 Antworten für die CDP Wasser- und Wald-Programme als offizieller Scoring Partner gescored. Auf Grundlage dieses Erfahrungsschatzes konnten wir ein einfaches und verständliches Beratungsprodukt für mehr Transparenz und Qualität in Ihrem CDP Report entwickeln:
Profitieren Sie von der Arbeit mit South Pole:
From ambition to action, die 5 etappen ihrer Climate Journey beginnen hier.
SwissRe verbesserten ihren Score von einem C zu einem A-
Unsere Vision für eine bessere Zukunft ist es, die Welt widerstandsfähiger zu machen. Wir tragen dazu bei, indem wir einen nachhaltigen Fortschritt ermöglichen. Swiss Re legt Informationen über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten in unserem Nachhaltigkeitsbericht offen und verwendet Rahmenwerke wie TCFD oder CDP, um gegenüber unseren Interessengruppen rechenschaftspflichtig zu sein. South Poles Unterstützung beim CDP-Fragebogen, insbesondere bei der "Scoring-Simulation", der "Gap-Analyse" und der "Berichterstellung", war hilfreich, um zu verstehen, wo wir jetzt stehen und wie wir unsere klimabezogene Berichterstattung weiter verbessern und die Transparenz erhöhen können.
SwissLife verbesserten ihren Score von einem C zu einem B-
Swiss Life betrachtet die unternehmerische Verantwortung als integralen Bestandteil der Unternehmensführung. Wir wollen in unseren Tätigkeitsbereichen nachhaltig und verantwortungsbewusst handeln. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die CDP-Berichterstattung wichtig, denn um Veränderungen zu ermöglichen, müssen wir zunächst unsere aktuellen Herausforderungen wirklich verstehen. Deshalb fühlen wir uns inspiriert, unsere CDP-Ergebnisse kontinuierlich zu verbessern. Die Unterstützung der "Scoring-Simulation" von South Pole war hilfreich, um zu verstehen, wo wir jetzt stehen und wie wir uns durch konkrete Massnahmen weiter verbessern können.