Die Klimaneutralitäts- und Ökostrom-Labels von South Pole unterstützen Sie dabei, Ihr Engagement zu kommunizieren.
South Pole bietet Klimaneutralitäts-Labels für:
Sowie Ökostrom-Labels für:
Die South Pole Labels sind eng angelehnt an internationale Standards wie PAS 2060, den führenden internationalen Standard zur Dokumentation von CO 2-Neutralität, der 2014 von der British Standard Institution (BSI) entwickelt wurde.
Die zugrunde liegende Treibhausgas(THG)-Bilanzierung muss dabei anerkannten internationalen Standards wie etwa dem GHG Protocol oder ISO 14064-1 folgen.
Zudem bietet South Pole auch ein “Climate- Conscious-Label" an, das Unternehmen auszeichnet, die Klimaschutzmassnahmen ergreifen, ohne dabei klimaneutral zu sein oder Ökostrom zu beziehen.
Um herauszufinden, wie Sie die erforderlichen Standards zur Nutzung eines unserer Labels erfüllen können, treten Sie mit uns in Kontakt oder sehen sich unsere Technische Orientierungshilfe (auf Englisch) an.
Name des Labels | Anpassung an internationale Standards | Abdeckung |
---|---|---|
![]() |
Ja, eng an PAS 2060 angelehnt | Deckt sämtlichen verbrauchten Strom ab. |
![]() |
Ja, eng an PAS 2060 angelehnt | Deckt die Emissionen von Geschäftstätigkeiten ab, schliesst jedoch solche von Rohstoffen, Produktnutzung und -verwertung nach Ende der Lebensdauer aus. |
![]() |
Ja, eng an PAS 2060 angelehnt | Deckt die Emissionen eines Produkts über seine Lebensdauer ab. |
![]() |
Ja, eng an PAS 2060 angelehnt | Deckt die Emissionen einer Veranstaltung ab, einschliesslich die ihrer Teilnehmer. |
![]() |
Nein, aber an das CarbonNeutral Protocol angelehnt | Deckt die Emissionen einer Veranstaltung ab, ausschliesslich die ihrer Teilnehmer. |
![]() |
Nein | Deckt alle Emissionen ab, die eine Organisation mit von South Pole bescheinigten CO2-Zertifikaten ausgleicht. |
Hier finden Sie unseren technischen Leitfaden.