Melden Sie sich

Nachhaltige Holzplantagen

Dringend notwendige Wiederaufforstung in Westafrika fördern

Ghana
project_image_302583.jpg

Abholzung hat nahezu 90% der Wälder in Westafrika zerstört. Grund für die rasche Entwaldung waren hohe Zinssteigerungen, die Ghana um seine Rohstoffe brachten, dazu kamen Buschfeuer, nicht nachhaltige Landwirtschaft und schliesslich der hohe Bedarf an Schnittholz. Nun ist das Land von gravierenden sozialen und wirtschaftlichen Einschnitten bedroht.

Standort
Ghana
Art
Afforestation, Reforestation Revegetation (ARR)
Registry
Standards
standard-logo-vcs---ccbs.png vcs-standard-logo-with-title-south-pole.jpg

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Quality Education

Weiterbildungen

für die lokale Gemeinschaft

Decent work and economic growth

Verbesserte Einkommensmöglichkeiten

für Ortsansässige

Climate Action

35’000 tCO2e

werden gemäss Erwartungen im Jahresdurchschnitt eingespart

Life on land

Wiederaufforstung

von 4’174 Hektar Land

The Solution

Das Projekt pflanzt sorgfältig ausgewählte Baumarten in den Naturschutzgebieten Boumfoum, Chirimfa und Awura. Mit einer jährlichen Erweiterung der Plantagenfläche um 1’500 Hektar über sechs Jahre werden die kritisch gefährdeten Schutzgebiete wiederhergestellt. Eukalyptus, Teak und Akazien eignen sich bestens für die Produktion nachhaltigen Schnittholzes. In Zusammenarbeit mit lokalen Bauern etabliert das Projekt zudem kontrollierte Agroforstwirtschaft, was Nährstoffe anreichert und nachhaltige Subsistenzlandwirtschaft ermöglicht.

project_image_302583-2.jpg
project_image_302583.png
project_image_302583-3.jpg
project_image_302583-2.jpg
project_image_302583.png
project_image_302583-3.jpg

The Impact

Die Plantage fördert eine emissionsarme Zukunft, indem es mit der Wiederaufforstung des Gebietes schädliche Treibhausgase aus der Erdatmosphäre bindet. Auf lokaler Ebene bringt das Projekt die nachhaltige Holzwirtschaft voran und sichert die wirtschaftliche Lage der lokalen Gemeinschaft. Das Land wird zu fairen Bedingungen und langfristig gepachtet, die Bevölkerung profitiert zudem von Arbeitsmöglichkeiten im Projektgebiet.

Project ID: 302583
Available Languages