Powering a sustainable energy future for Southeast Asia
Thailand ist einer der grössten Energieverbraucher in Südost-Asien und der zweitgrösste Öl-Importeur der Region, dessen Gesamt-Energiebedarf derzeit zu 80% aus fossilen Brennstoffen stammt. Die Regierung geht nun diese einseitige Abhängigkeit an und möchte sich bei der Nutzung erneuerbarer Energien in Südost-Asien an die Spitze setzen.
generated on average annually, providing a clean alternate energy source
created at plants, boosting local economies
operating with innovative solar technology, setting a standard for sustainable development
mitigated on average annually
Solarenergie spielt eine grosse Rolle auf Thailands Weg in eine saubere Energiezukunft. Das Siam Solarenergie- Projekt vereint zehn Photovoltaik-Anlagen in den zentralen Provinzen Kanchanaburi und Suphanburi, die ihre durchschnittlich je 10 MW Leistung aus modernster umweltfreundlicher Technologie ins Stromnetz einspeisen.
Dieses gebündelte Projekt mindert Thailands Abhängigkeit von Energieimporten und treibt das Wirtschaftswachstum in der Region und dem ganzen Land voran. Neben der Deckung des Energiebedarfs im zentralen Landesteil verbessert das Projekt auch die lokale Infrastruktur; es bietet Anstellungsmöglichkeiten für gelernte wie ungelernte Arbeiter aus der Region, die in Bau, Installation, Betrieb und Wartung eingesetzt werden.